Viele Menschen mit Migrationsgeschichte sind mit den hiesigen Notrufsystemen, Verhaltensregeln im Brandfall oder dem Umgang mit Rauchmeldern nicht vertraut. Durch gezielte Aufklärung in verständlicher Sprache und unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten kann das Sicherheitsbewusstsein gestärkt und das Risiko von Bränden sowie deren Folgen deutlich reduziert werden.
Damit wir in diesem Thema gemeinsam weiterkommen können und von bereits gewonnenen Erfahrungen profitieren, richtet der VdF NRW zu diesem Thema einen Workshop aus. Hier soll gemeinsam an den Themen Materialien, Zugang zur Zielgruppe und Besonderheiten gehen. Während des Workshops gibt es immer wieder die Möglichkeit zum Austausch untereinander.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14.11.2025 zwischen 16 und 20 Uhr statt.
Pro Feuerwehr können sich 3 Teilnehmer anmelden.
Anreisehinweise
Kostenfreie Parkplätze stehen vor der Landesgeschäftsstelle des VdF NRW, auf den Rasengittersteinen zwischen Landesgeschäftsstelle und Heinrich-Böll-Straße 259 sowie in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. Die Parkplätze der Firma ALFRED KAUT dürfen NICHT benutzt werden. Auf der im Anfahrtsplan gelb markierten Fläche (Innenhof der Landesgeschäftsstelle) darf NICHT geparkt werden.
Wann:
14.11.2025
16:00 - 20:00
Uhr
Zielgruppe:
Brandschutzerzieher/-in
Kleiderordnung:
Tagesdienstkleidung
Anmeldeschluss:
31.10.2025
Ort:
Landesgeschäftsstelle
Raum: Seminarbereich
Windhukstr. 80
42277
Wuppertal
googleMaps
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. - VdF NRW
Windhukstraße 80
42277 Wuppertal
0202 317712-00
0202 317712-6-00
VdF NRW