Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Aus_den_Feuerwehren.jpg

Aus den Feuerwehren

Die Nachrichtenübersicht

FW-MG: Notfalleinsatz nach Wespenstich - schnelle Hilfe rettet Leben

Mönchengladbach-Mülfort, 18.08.2025, 18:43 Uhr, Mülgaustraße (ots) -

Am Dienstagabend ging bei der Leitstelle der Notruf einer Tochter ein: Ihre 60-jährige Mutter war von einer Wespe gestochen worden. Bei der Frau war erst vor kurzem eine Allergie festgestellt worden und ihr Zustand verschlechterte sich innerhalb weniger Minuten dramatisch.

Die alarmierten Rettungskräfte erkannten sofort die [...]

FW-EN: Verkehrsunfall auf Dortmunder Landstraße

Herdecke (ots) -

Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Dortmunder Landstraße ein Auffahrunfall zu dem die Feuerwehr Herdecke alarmiert wurde.

Auf Höhe einer Tankstelle an der Kreuzung Gahlenfeldstraße war es zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem ein Opel auf das Heck eines Mercedes aufgefahren war.

Die betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und eine Person dem Krankenhaus [...]

FW Kamen: Stadtübung der Jugendfeuerwehr

Kamen (ots) -

Am Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kamen ihre jährliche Stadtübung. In diesem Jahr trafen sich die 3 Jugendgruppen aus Mitte/Südkamen, Methler und Heeren-Werve/Rottum auf dem Gelände der Autobahnmeisterei. Bei der angenommenen Einsatzlage ist es in einer Fahrzeughalle zu einem Brand gekommen, bei dem insgesamt 6 Personen vermisst waren. Innerhalb [...]

FW Alpen: Nächtlicher Heckenbrand in Menzelen

Alpen (ots) -

Einsatzstichwort: B2

Meldebild: Gras-/Stroh-/Gestrüppbrand

Datum: 19.08.2025

Uhrzeit: 03:31 Uhr

Einsatzort: Menzelener Feld, Alpen

Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Menzelen

Vor Ort brannten ca. fünf Meter Hecke an einem Grundstück. Mit einem sogenannten S-Rohr (Schnellangriff) ging ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Ein Übergreifen [...]

FW-BN: 1. Folgemeldung Feuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen auf dem Weg zu Waldbrandeinsatz in Spanien

Bonn (ots) -

San Sebastian, Spanien; 19.08.2025 01:00 Uhr

Das am Sonntag aus Bonn gestartete Waldbrandmodul ist in der Nacht im spanischen San Sebastian eingetroffen. Nachdem die erste Übernachtung im Großraum Paris stattgefunden hat, fuhr der aus 21 Fahrzeugen bestehende Konvoi am Montag durch Zentral- und Südfrankreich bis über die spanische Grenze.
In Frankreich stieß das Teilkontingent [...]

FW-MH: Brennender Unrat greift auf Wohngebäude über

Mülheim an der Ruhr (ots) -

Am heutigen Montagabend meldeten mehrere Anrufer gegen 19.30 Uhr über den Notruf der Feuerwehr Leitstelle brennenden Unrat vor einem Gebäude an der Sandstraße. Aufgrund weiterer Meldungen musste davon ausgegangen werden, dass das Feuer auf das angrenzende Wohngebäude übergreifen könnte. Durch die Leitstelle wurde daher umgehend ein Löschzug der Feuerwache Broich [...]

FW Ratingen: Unfall mit Linienbus endet ohne Verletzte

Ratingen (ots) -

18.08.2025, 09:26 Uhr, Ratingen Mitte, Düsseldorfer Str.

In den Vormittagsstunden wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit einem Linienbus alarmiert.
Aufgrund der Meldung, dass dieser von der Straße abgekommen und in ein Feld gefahren sein sollte, war von einer möglicherweise hohen Zahl an Verletzten auszugehen. Daher alarmierte die Leitstelle eine Vielzahl von Einheiten von Feuerwehr [...]

FW Hünxe: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Hünxe (ots) -

Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen wurden am 18. August 2025 um 13:56 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zur Werner-Heisenberg-Straße im Ortsteil Bucholtwelmen alarmiert.

Bei der Erkundung des Objektes konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war nach ca. [...]

FW-NE: Unfall auf Verkehrsübungsplatz

Kaarst (ots) -

Der Löschzug Kaarst wurde heute Mittag zu einem Unfall auf einen Verkehrsübungsplatz alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam gegen 13:20 Uhr ein PKW von der Fahrbahn des Übungscentrums auf der Broicherseite ab und durchbrach eine Metallgaragenwand. Das Fahrzeug kam in der Garage zum Stillstand.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die beiden Insassen bereits aus dem [...]

FW Leichlingen: Offizielle Übergabe: Drei neue Fahrzeuge und ein Rettungsboot / Indienststellung TLF2000, Rettungsboot, Kommandowagen und LF20-KatS

Leichlingen (ots) -

Mit der offiziellen Übergabe und Indienststellung von drei neuen Feuerwehrfahrzeugen und einem Hochwasserboot stärkt die Stadt Leichlingen ihre Einsatzbereitschaft und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Die modernen Fahrzeuge erweitern nicht nur die technische Ausstattung, sondern sorgen auch für noch mehr Sicherheit und Effizienz im Einsatzfall.

In einer feierlichen [...]

FW-Velbert: Dachstuhlbrand und mehrere Paralleleinsätze

Velbert (ots) -

Am Sonntag, den 17.08.2025, wurde die Feuerwehr Velbert in den Nachmittagsstunden zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Zur Dalbeck" in Velbert-Mitte alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte auf der Rückseite einer Doppelhaushälfte eine Dachterrasse. Das Feuer hatte bereits auf Teile des Daches übergegriffen.

Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet [...]

FW Ratingen: Brandeinsatz in Ratingen Homberg

Ratingen (ots) -

Am Nachmittag des 17.08.2025 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil Homberg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Kellerraum auf der Rückseite eines Einfamilienhauses. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung vor und konnte mit einem C-Rohr die in Brand geratenen Gegenstände im Keller löschen. Die Belüftung [...]

FW-LEV: Brand in Schlebusch

Leverkusen (ots) -

Am 17.08.2025 um 17:06 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über eine Verrauchung und einen ausgelösten Heimrauchmelder informiert. Aufgrund des Meldebildes wurden umgehend Kräfte beider Berufsfeuerwehrwachen, die Einheiten Wiesdorf und Schlebusch, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde [...]

FW-LEV: Einsatzkraft aus Leverkusen zur Waldbrandbekämpfung in Spanien

Leverkusen (ots) -

Am Sonntagmorgen startete eine ehrenamtliche Einsatzkraft der Feuerwehr Leverkusen in Richtung Bonn um sich dort zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehren Bonn, Düsseldorf, Königswinter und Ratingen auf einen Einsatz vermutlich im Nordwesten von Spanien vorzubereiten.
Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr Leverkusen 3 Fahrzeugen für die spezialisierte Einheit bereitgestellt. [...]

FW-BN: Feuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen auf dem Weg zu Waldbrandeinsatz in Spanien

Bonn (ots) -

Feuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen sind seit 13.25 Uhr mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit unterwegs zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei den Waldbränden voraussichtlich im Nordwesten von Spanien. Begleitet werden sie von weiteren Feuerwehrkräften aus Niedersachsen, Fachberatern der Hilfsorganisation @fire sowie einer Versorgungseinheit [...]

FW-EN: Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Wochenende bisher 4-mal im Einsatz

Wetter (Ruhr) (ots) -

Am Freitag um 14:54 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und Grundschöttel in die Mühlenfeldstraße alarmiert. Eine Person hatte sich aus ihrer Wohnung ausgeschlossen, jedoch befand sich noch Essen auf dem eingeschalteten Herd. Nachdem bereits kurze Zeit nach Alarmierung die ersten Kräfte eintrafen, waren bereits ausgelöste [...]

FW Bocholt: Brennt Werkstatt in voller Ausdehnung - Feuerwehr Bocholt im Großeinsatz

Bocholt Industriegebiet Wüppings Weide (ots) -

Um 03:58 Uhr wurde die Feuerwehr Bocholt durch die automatische Brandmeldeanlage eines Unternehmens in das Industriegebiet Bocholt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Hallenkomplex im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde umfassend mit zwei Drehleitern mit jeweils einem Wenderohr, einem B-Rohr und 5 C-Rohren bekämpft. Die Wasserversorgung [...]

FW Alpen: Feuerwehr Grevenbroich unterstützt bei Pkw Brand

Alpen (ots) -

Einsatzstichwort: B2

Meldebild: PKW-/Motorradbrand

Datum: 16.08.2025

Uhrzeit: 16:56 Uhr

Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Krefeld

Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen

Auf der Autobahn 57 in Fahrtrichtung Krefeld wurde der Kreisleitstelle ein Pkw Brand gemeldet. Daraufhin wurden die beiden Einheiten aus Alpen und Veen um 16:56 Uhr alarmiert.

Zur selben Zeit befuhren [...]

FW-WRN: Feuerwehren Werne und Ascheberg proben den Ernstfall - Gelungene Gemeinschaftsübung an der Gemeindegrenze

Werne (ots) -

Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18:30 Uhr übten die Einsatzkräfte des Löschzug 1 Stadtmitte sowie des Löschzug 2 aus Herbern beider Feuerwehren ein anspruchsvolles Einsatzszenario an der Gemeindegrenze.

Als Übungsobjekt diente die ehemalige Gaststätte "Zum [...]

FW Königswinter: Schwelbrand in Bus verursacht hohen Sachschaden

Königswinter (ots) -

Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem brennenden Linienbus alarmiert. Das Fahrzeug eines privaten Busunternehmers stand auf einem Parkplatz in Königswinter Bellinghausen. Der Inhaber hatte Rauch bemerkt und den Notruf gewählt. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete die Bustüren. Scheinbar hatte ein Schwelbrand über einen längeren Zeitraum im [...]

FW-GE: Verkehrsunfall auf BAB2

Gelsenkirchen (ots) -

Am Samstagnachmittag, dem 16.August, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer, in einem verengten Baustellenbereich, kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort konnte die Meldung, [...]

FW-EN: Brennende Waldhütte, Tragehilfe und Abraumverbrennung

Breckerfeld (ots) -

Datum: 16.08.2025/
Uhrzeit: 05:03 Uhr/
Dauer: ca. 4,5 Stunden/
Einsatzstelle: Sommerhagen/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe
Zurstraße/ Kreis-Feuerwehrzentrale EN/ Feuerwehr Hagen/
Rettungsdienst/ Polizei/

Bericht (hb): Am frühen Samstagmorgen wurden die Feuerwehren aus
Hagen und Breckerfeld zu einem vermeintlichen Waldbrand mit unklarer [...]

FW Finnentrop: Brennende Ballenpresse in Finnentrop-Heggen

Finnentrop (ots) -

Eine brennende Ballenpresse auf einem Feld in Finnentrop-Heggen sorgte gestern Abend für einen Einsatz der Feuerwehr. Sowohl das landwirtschaftliche Gerät als auch die umliegende Freifläche konnten zügig durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Wasserversorgung erfolgte durch Löschfahrzeuge im Pendelverkehr.
Gegen 19:15 Uhr waren die Einheiten Bamenohl und Heggen mit dem [...]

FW Ense: Kampfmittelfund in Ense

Ense (ots) -

Am 15.08.25 wurde eine Löschgruppe des Löschzuges Bremen (Feuerwehr Ense) zu einem Einsatz am Ortsrand von Waltringen alarmiert.

Ein Hobby-Sondengänger hatte dort auf einem Feld mit einem Metalldetektor einen verdächtigen Gegenstand entdeckt und die Behörden informiert.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich der Verdacht: Es handelte sich um eine beschädigte Flugabwehrgranate [...]

FW-WAF: Gasaustritt bei Bauarbeiten

Ahlen (ots) -

Die Feuerwehr Ahlen wurde am 15.08.2025 um 14:05 Uhr zu einer Gasausströmung in die Beckumer Straße alarmiert.

Bei Erdarbeiten wurde eine Erdgasleitung beschädigt, sodass in Folge dessen Erdgas unkontrolliert austrat. Die Feuerwehr kontrollierte mit Mehrgasmessgeräten den betroffenen Bereich und sperrte diesen großräumig für Passanten und Verkehrsteilnehmer ab.
Des Weiteren [...]

FW-MK: Linienbus kommt in Böschung zum Stehen

Iserlohn (ots) -

Am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr wurde über den Notruf 112 der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus in der Straße Im Lau gemeldet.
Umgehend wurden ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Ein Linienbus war aus bislang ungeklärter Ursache mit mehreren geparkten Pkw zusammengestoßen [...]

FW-MG: Chemische Reaktion löst Brandmeldeanlage aus

Mönchengladbach-Odenkirchen, 15.08.2025, 05:56 Uhr, Wetschwell (ots) -

Am Morgen rückte die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Großhändler für Chemikalien aus. Bei der Erkundung stieß ein Trupp auf einen dampfenden, zur Hälfte gefüllten 1000-Liter-Tankcontainer in einer Halle des Betriebes. Der Behälter war mit Wasserstoffperoxid gefüllt.

Ein Trupp mit speziellem [...]

FW-DO: Aufwändige Löscharbeiten bei hochsommerlichen Temperaturen

Dortmund (ots) -

Am Donnerstag um kurz nach 18:00Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Adelhartweg im Ortsteil Nette gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache 9 (Mengede) war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster erkennbar und der Treppenraum war ebenfalls leicht verraucht. Da sich bereits einige, zum Teil eingeschränkt [...]

FW-DT: Die Feuerwehr Detmold befreit Schwan von einer Angelschnur auf dem Meschesee

Detmold (ots) -

Gestern Mittag beobachteten aufmerksame Passanten, dass ein Schwan auf dem Meschesee mit seinem rechten Fuß in einer Angelschnur verfangen war. Das hauptamtliche Personal näherte sich mit einem Boot und fing den Schwan ein. Noch im Boot wurde die Schnur entfernt und das Tier anschließend wieder freigelassen. Nach gut einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder trockenen Fußes einrücken.

Rückfragen [...]

FW-MG: Brandrauch in einer Wohnung

Mönchengladbach, 14.08.2025, 16:41 Uhr, Albertusstraße (ots) -

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Gebäude für altengerechtes Wohnen alarmiert. Aufgrund von angebranntem Essen war eine Wohnung stark verraucht. Vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Betreuungsperson die Bewohnerin aus der Wohnung in Sicherheit bringen. Die Frau wurde vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich [...]

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag