Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessen?Herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen kann viele Formen annehmen – und stellt Betreuerinnen und Betreuer in Gruppenstunden der Kinder- und Jugendfeuerwehren oft vor besondere Situationen. In diesem Seminar wird ein unaufgeregter und lösungsorientierter Umgang mit solchen Herausforderungen vermittelt. Thematisiert werden praxisnahe Interventions- und Deeskalationsstrategien, Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Eltern sowie der konstruktive Umgang mit schwierigen Gruppensituationen. Durch praktische Übungen, Rollenspiele und den Austausch mit anderen entsteht ein geschützter Raum, in dem Handlungssicherheit gestärkt und neue Perspektiven eröffnet werden können.
Mitzubringen
Digitale Endgeräte (Laptops/Tablets), Schreibutensilien
Anreisehinweise
Kostenfreie Parkplätze stehen vor der Landesgeschäftsstelle des VdF NRW, auf den Rasengittersteinen zwischen Landesgeschäftsstelle und Heinrich-Böll-Straße 259 sowie in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. Die Parkplätze der Firma ALFRED KAUT dürfen NICHT benutzt werden. Auf der im Anfahrtsplan gelb markierten Fläche (Innenhof der Landesgeschäftsstelle) darf NICHT geparkt werden.
Leider ist die Veranstaltung schon ausgebucht
Wann:
25.05.2025
10:00 - 16:00
Uhr
Zielgruppe:
Angehörige/r einer Jugendfeuerwehr
Kleiderordnung:
Zivil
Anmeldeschluss:
11.05.2025
Ort:
Landesgeschäftsstelle
Raum: Seminarbereich
Windhukstr. 80
42277
Wuppertal
googleMaps
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. - VdF NRW
Windhukstraße 80
42277 Wuppertal
0202 317712-00
0202 317712-6-00
VdF NRW