Sie sind rund um die Uhr erreichbar, hochmodern ausgestattet und in kritischen Momenten unverzichtbar: Die Leitstellen in NRW bilden das Rückgrat der Gefahrenabwehr. Hier treffen Notrufe ein, hier wird innerhalb von Sekunden entschieden, koordiniert und Hilfe auf den Weg gebracht – sei es durch Feuerwehr, Rettungsdienst oder weitere wichtige Akteure.
Doch die Anforderungen an Leitstellen wachsen stetig – immer mehr Informationen, immer komplexere Lagen, immer höhere Erwartungen an Schnelligkeit und Präzision. Kann Künstliche Intelligenz hier unterstützen?
Was in der Industrie längst Alltag ist, hält nun auch Einzug in die Einsatzlenkung: Automatisierte Datenverarbeitung, intelligente Notrufsysteme und KI-gestützte Entscheidungsunterstützung versprechen neue Möglichkeiten – aber auch neue Herausforderungen.
Beim FIRE-Abend im September werfen wir einen Blick in die Leitstelle von morgen. Welche technischen Innovationen sind bereits heute im Einsatz? Wie verändert sich die Rolle der Mitarbeitenden? Und wie gelingt es, trotz digitaler Prozesse den Menschen im Mittelpunkt zu behalten?
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, praxisnahe Impulse und den offenen Austausch mit Fachleuten aus Einsatzpraxis, Technik und Forschung. Bringen Sie Ihre Fragen mit – und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Leitstelle!
Referent: Stephan Kruthoff -Kreis Borken-
Einwahl ist ab 18:45 Uhr möglich, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Referent für Mitgliederangelegenheiten & Digitalisierung -Projektkoordinator Netzwerk Vielfalt
Dozenten: Birgit Kill
Datum: 06.08.2025 | 19:00 Uhr
Dozenten: Hendrik Münz
Datum: 02.07.2025 | 19:00 Uhr
Moderation: Annika Mester
Dozenten: David von der Lieth, Leiter der Feuerwehr Düsseldorf, Christoph Schäfer, Abteilung Technik und der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Felix Heidemeyer
Datum: 07.05.2025 | 19:00 Uhr
(Hinweis: Musik in den Videoeinspieler by musicfox.com)
Dozentin: Madeline Bracki-Smialkowski, M. Ed. und Jessica Zensen, M. A.,
Bildungsreferentinnen für Kinder- und Jugendfeuerwehr beim VdF NRRW
Datum: 07.05.2025 | 19:00 Uhr
Dozentin: Bodo Bernsdorf (Vorsitzender Arbeitskreis Forschung vom VdF NRW )
Datum: 02.04.2025 | 19:00 Uhr
Datum: 05.03.2025
Aus Datenschutzgründen haben wir den FIRE-Abend im März nicht aufgezeichnet.
Viele wissenswerte Informationen zum Notfallmanagement der Deutschen Bahn AG finden Sie unter dem Link:
Dozent: Brandinspektor Stefan Budde (Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung/ -aufklärung im Kreisfeuerwehrverband Gütersloh e.V.)
Datum: 17.05.2023 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozentin: Birgit Kill (Landesfrauensprecherin des Verbands der Feuerwehren in NRW e.V.)
Datum: 05.02.2023 | 19:00 Uhr
Dozent: Christoph Schöneborn (Landesgeschäftsführer Verband der Feuerwehren in NRW e.V.)
Datum: 08.01.2025 | 19:00 Uhr
Dozent: Dr. Ulrich Cimolino (Branddirektor BF Düsseldorf, Vorsitzender AK Waldbrand im DFV)
Datum: 19.04.2023 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links: Präsentation
Webinar-Aufzeichnung für interne Feuerwehrdienste anfragen
Dozent: Prof. Dr. Harald Karutz (Diplom-Pädagoge & Professor für Psychosoziales Krisenmanagement an der MSH Medical School Hamburg)
Datum: 15.03.2023 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: StBI Jürgen Buil, FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW
Datum: 21.12.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: OBR’in Susanne Klatt, BF Essen, Mitglied Arbeitskreis Zivil- und Katastrophenschutz der AGBF NRW
Datum: 16.11.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: Dirk Aschenbrenner Direktor der Feuerwehr, Leiter der Feuerwehr Dortmund
Datum: 19.10.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: Karsten Göwecke, Berliner Feuerwehr, Ständiger Vertreter des Landesbranddirektors
Datum: 21.09.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
Dozentin: BM’in Tanja Hellmann, BF Dortmund
Datum: 17.08.2022 | 19:30 Uhr
Webinar nochmal ansehen
Dozent: HBM Hendrik Münz, FF Dortmund, Pfarrer, Vorsitzender Fachausschuss PSU/PSNV des VdF NRW
Datum: 03.08.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozenten: BI Jörg Müssig, FF Dortmund, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Justiziar des VdF NRW
Datum: 20.07.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozenten: Ltd. BD Simon Heußen, Leiter der Feuerwehr Bochum
Datum: 06.07.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozenten: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW
Datum: 18.06.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
Dozent: BR Markus Brüggen (Stellv. Leiter der FF Neuss)
Datum: 18.05.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: Wiebke Thönissen, www.feuerwehrehandwerk.de
Datum: 27.04.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: Ulrich Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Köln
Datum: 06.04.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozenten: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW
Datum: 09.03.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: StBI Jürgen Buil (FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW)
Datum: 15.12.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
Dozenten:
Datum: 17.02.2022 | 19:30 Uhr
Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
Dozent: BR Markus Brüggen (Stellv. Leiter der FF Neuss)
Datum: 19.01.2022 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW
Datum: 24.11.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW
Datum: 13.10.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: Diverse
Datum: 15.09.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: BD Thomas Tremmel (BF Düsseldorf)
Datum: 18.08.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Dozent: StBI Jürgen Buil (FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW)
Datum: 16.06.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links:
Webinar-Aufzeichnung für interne Feuerwehrdienste anfragen
Dozent: Paul van der Zwaan (Swan Rescue)
Datum: 19.05.2021 | 19:30 Uhr
Dokumente und Links: