Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Alle_Veranstaltungen.jpg

Unser Veranstaltungsangebot

ONLINE-SEMINAR: Vollstrahl vs. Sprühstrahl

02.04.2025


Mit Vollstrahl zur Brandbekämpfung vor!

Neue Erkenntnisse zur Verwendung von Vollstrahl im Innenangriff.

Fein verteiltes Wasser löscht besser! Beim Sprühstrahl kommt die abkühlende Wirkung des Wassers besonders gut zur Entfaltung. Innenangriff nur mit Sprühstrahl! Rauchgaskühlung mit Sprühimpulsen!  Diese oder ähnliche Aussagen findet man überall. Und was ist mit dem Vollstrahl? Ist der Vollstrahl tatsächlich „schlechter“? Kann man mit Vollstrahl Rauchgaskühlung durchführen? Ist der Vollstrahl vielleicht sogar häufig die bessere oder sogar die sicherere Wahl? Welche Auswirkungen hat der Einsatz der verschiedenen Strahlformen möglicherweise auf Personen in der Brandwohnung? Dieses Seminar zeigt Vor- und Nachteile beider Strahlformen auf und möchte das Werkzeug „Vollstrahl“ wieder mehr in den Fokus rücken. Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden zum Thema „Rauchgaskühlung“, in der die Effektivität der verschiedenen Verfahren zur Rauchgaskühlung verglichen wurde, dient unter anderem als Diskussionsgrundlage.

Hinweis

Das Online-Seminar wird in der Regel über Zoom duchgeführt. Genaue Informationen zum Ablauf des Online-Seminars werden frühzeitig per E-Mail an die Teilnehmer versendet.

Informationen

Wann:
02.04.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Kosten:
49,00 € pro Teilnehmer
inkl. MwSt.

Ort:
virtuell
googleMaps

Referenten

StBI Jürgen Buil
Leiter Fachbereich Aus- und Fortbildung der Feuerwehr Kleve und Mitglied im VdF-Fachausschuss Ausbildung und Einsatz, Fachbuchautor im Verlag Kohlhammer
© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag