Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessen?Nach den sehr erfolgreichen Fachtagungen der vergangenen Jahre bieten wir eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema an. Die letzte Fachtagung zu diesem Thema war schon viele Wochen vor Veranstaltungsbeginn ausgebucht. Das zeigt das große Interesse in den Feuerwehren an den aktuellen Technik-Themen. Qualifizierte und erfahrene Referenten vermitteln Ihnen Praxiswissen aus langjähriger Tätigkeit. Die Erfahrungen einzelner Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen können so dazu beitragen, dass alle Feuerwehren landesweit von diesen Erfahrungen profitieren können. Mit diesem Wissen können Beschaffungen und Instandhaltung der technischen Einsatzmittel effizient und zugleich auch inhaltlich zielführend gestaltet werden.
Themen:
-MR René Schubert, MdI RLP, Vorsitzender des FA Technik der dt. Feuerwehren: Moderation
-OBR Sebastian Bend, Feuerwehr Bielefeld, Geschäftsbereichsleiter Technik: Konzept Einsatzstellenhygiene
-Heinz Werner Kleine-Natrop, Geschäftsführer und Inhaber der RMRH – Trop´s Innovations System GmbH: Rolling Multi Rescue Health System
-BD Stefan Ortmann, Feuerwehr Köln, Abteilungsleiter Technik / Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr: Löschfahrzeug Logistik
-BAR Markus Meyer, Feuerwehr Ratingen, Sachgebietsleiter Fahrzeug und Gerätetechnik: Optimierung von TLF 3000 für das EU-KatS-Modul GFFF-V
-LdF Frank Schacht, Leiter der Feuerwehr Ennepetal: Einführung vom eHLF
-BD Michael Lülf, Feuerwehr Mülheim a.d.R.: Infos Grenadier als Einsatzfahrzeug
Wann:
05.09.2024
09:30 - 16:15
Uhr
Kleiderordnung:
Dienstkleidung
Kosten:
159,00 € pro Teilnehmer
inkl. MwSt. und Mittagsverpflegung
Anmeldeschluss:
30.08.2024
Ort:
VdF-Geschäftsstelle
Windhukstr. 80
42277
Wuppertal
googleMaps
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. - VdF NRW
Windhukstraße 80
42277 Wuppertal
0202 317712-00
0202 317712-6-00
VdF NRW