Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Alle_Veranstaltungen.jpg

Unser Veranstaltungsangebot

Fachtagung "Leitung einer Freiwilligen Feuerwehr"

07.11.2024


Qualifizierte und erfahrene Referenten vermitteln Praxiswissen aus langjähriger Tätigkeit. Aktuelle Themen rund um die Leitung einer Freiwilligen Feuerwehr werden vorgestellt.

Die Themenbereiche, mit denen sich die Leitungen von Feuerwehren befassen müssen, sind in den vergangenen Jahren vielfältiger geworden. Führungskultur, Motivation, Sicherstellung der Tagesverfügbarkeit, Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung gehören ebenso zu den Befassungen wie innere Organisation der Feuerwehr, Ausbildung und Technik.

Themen:
Branddirektor Christopher Rehnert, Leiter der Feuerwehr Lüdenscheid
Erfahrungsbericht „Brandschutzbedarfsplanung unter besonderen Herausforderungen“

Ministerialrat André Caffier, Ministerium des Innern des Landes NRW
Der „digitale Zwilling Gefahrenabwehr“ – Digitale Daten auch für Feuerwehren

Sascha Dissel, Feuerwehr Hünxe
Mitgliederwerbung, die funktioniert

Madeline Bracki, Bildungsreferentin für Kinder- und Jugendfeuerwehr des VdF NRW
Einführung in die Erstellung eines Schutzkonzeptes

Christoph Schöneborn, LL.M., LL.M., Landesgeschäftsführer, VdF NRW
Interkommunale Zusammenarbeit bei Feuerwehren

StBI Ralf Fischer, Stellv. Direktor des Amtsgerichts Arnsberg und Vorsitzender des AK Recht des VdF NRW
Aktuelle Fragen zu Führungszeugnissen und Einsichtsrechten von Einsatzberichten

Brandamtsrat Jens Bongers, Brandschutzdienststelle, Kreis Unna und AG Brandschutzdienststellen der Kreise
Zusammenarbeit zwischen Freiwilligen Feuerwehren und Brandschutzdienststellen der Kreise

Informationen

Wann:
07.11.2024
09:30 - 16:15 Uhr

Kleiderordnung:
Dienstkleidung

Kosten:
159,00 € pro Teilnehmer
inkl. MwSt. und Mittagsverpflegung

Anmeldeschluss:
06.11.2024

Ort:
VdF-Geschäftsstelle
Windhukstr. 80
42277 Wuppertal
googleMaps

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag