Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Alle_Veranstaltungen.jpg

Unser Veranstaltungsangebot

Brandschutzbedarfsplanung

03.06.2025


Die Brandschutzbedarfsplanung ist ein unverzichtbares Instrument für die strategische Ausrichtung von Feuerwehren und die Sicherstellung eines effektiven Brandschutzes in Kommunen. Sie dient der Analyse bestehender Strukturen, der Festlegung von Schutzzielen und der Planung notwendiger Maßnahmen. Doch wie wird eine fundierte und rechtssichere Bedarfsplanung erstellt, und welche methodischen Ansätze und rechtlichen Vorgaben müssen berücksichtigt werden?

In diesem Präsenz-Seminar erhalten die Teilnehmer eine praxisorientierte Einführung in die Erstellung und Weiterentwicklung von Brandschutzbedarfsplänen. Der Schwerpunkt liegt auf den methodischen Grundlagen, den rechtlichen Anforderungen und der Integration von Schutzzielen in den kommunalen Kontext. Anhand von Praxisbeispielen und interaktiven Übungen lernen die Teilnehmer, wie eine Bedarfsplanung systematisch umgesetzt werden kann.

Inhalte des Seminars:
- Rechtliche Grundlagen und normative Anforderungen an die Brandschutzbedarfsplanung
- Struktur und Inhalte eines rechtskonformen Bedarfsplans
- Methodische Ansätze zur Analyse und Bewertung von Ist-Zuständen
- Festlegung von Schutzzielen und Maßnahmenplanung
- Einbindung von politischen und organisatorischen Gremien
- Praxisbeispiele und Best Practices
- Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Feuerwehren, Verantwortliche für die kommunale Brandschutzplanung sowie an Fachleute aus den Bereichen Gefahrenabwehr, Verwaltung und Politik.


Anmeldung



Anmelder/ Rechnungsempfänger


Auftragsnummer vorhanden?

Kosten (inkl. MwSt)

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
Ich habe die Rücktrittsbedingungen gelesen und akzeptiere diese

Informationen

Wann:
03.06.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Kleiderordnung:
Zivil

Kosten:
199,00 € pro Teilnehmer
inkl. MwSt. und Mittagsverpflegung

Anmeldeschluss:
02.06.2025

Ort:
VdF-Geschäftsstelle
Windhukstr. 80
42277 Wuppertal
googleMaps

Referenten

Ing. Philipp Toschka, M. Sc.
Berater und Projektleiter bei der antwortING Beratende Ingenieure PartGmbB
© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag