Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessen?Der Atemschutzeinsatz gehört zu den gefährlichsten und anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Feuerwehrleute, die Atemschutzgeräte tragen, werden mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die eine spezielle Ausbildung und ein kontinuierliches Training erfordern.
Wir freuen uns daher sehr, im April 2025 erneut das „Atemschutznotfalltraining“ mit Thorsten Sojka und seinem Team durchführen zu können. Das modular aufgebaute Intensivtraining des Netzwerks Florentine NRW für Feuerwehrfrauen findet im Ausbildungszentrum Ense statt.
Im Modul 1 lernt man, lebensrettende Handgriffe auch bei schlechter Sicht und unter höchstem Zeitdruck sicher zu beherrschen. Das Versagen des Atemschutzgerätes, das Hängenbleiben in Seilen, Notrufverfahren und Notfallkonzepte und vieles mehr werden in einem speziell entwickelten Parcours intensiv trainiert (keine Heißausbildung!).
Der Kostenbeitrag beträgt für den Halbtags Workshop109,00 Euro.
Hinweis
Teilnahmevoraussetzungen:
Für jedes Modul sind erforderlich:
• Gültige G26 Eignungsbeurteilung „Atemschutzgeräte“ (G26.3)
• Abgeschlossener Atemschutzgeräteträger Lehrgang
• Komplette Persönliche Schutzausrüstung Innenangriff
• Pressluftatmer
• Atemschutzmaske
Mitzubringen
PA-Gerät, Maske
Leider ist die Veranstaltung schon ausgebucht
Wann:
04.04.2025
17:00 - 22:00
Uhr
Zielgruppe:
Feuerwehrfrauen
Kleiderordnung:
Tagesdienst, PSA Innenangriff
Anmeldeschluss:
03.04.2025
Ort:
Trainingszentrum Ense
Auf der Breihe 5
59469
Ense
googleMaps
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. - VdF NRW
Windhukstraße 80
42277 Wuppertal
0202 317712-00
0202 317712-6-00
VdF NRW