Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Aus_den_Feuerwehren.jpg

Aus den Feuerwehren

Die Nachrichtenübersicht

FW-AR: Konzertierte Jahresübung bei Perstorp Chemicals GmbH: Erfolgreiche Menschenrettung und Brandbekämpfung

Arnsberg (ots) -

Am Abend des 12. Mai 2025 fand auf dem Gelände der Perstorp Chemicals GmbH eine groß angelegte Feuerwehrjahresübung statt. Im Fokus standen die Menschenrettung und die Bekämpfung eines simulierten Brandes im Bereich des Werkslabors. Ziel war es, die Einsatzbereitschaft der beteiligten Kräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu überprüfen und die Zusammenarbeit zwischen Betriebsfeuerwehr, [...]

FW-MG: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Mönchengladbach-Geistenbeck, 16.05.2025, 19:09 Uhr, Reststrauch (ots) -

Der Feuerwehr Mönchengladbach wurde am heutigen Abend ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Reststrauch, Anschlussstelle BAB 61, Fahrtrichtung Venlo gemeldet.
Vor Ort konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte die gemeldete Lage bestätigen. Es war zu einer Kollision zweier PKWs gekommen. In einem der PKW war neben dem Fahrer [...]

FW Hünxe: Kind in Pkw eingeschlossen

Hünxe (ots) -

Die Einheit Hünxe wurde am 16. Mai um 15:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zur Rastanlage Hünxe-West alarmiert.

Während einer Pause verriegelte sich das Fahrzeug und schloss ein Kind im Inneren ein. Da sich der Schlüssel im Fahrzeuginneren befand, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zugang verschaffen. Dazu wurde die hintere Seitenscheibe abgeklebt und entfernt, [...]

FW-DO: Wohnungsbrand in Dortmund-Marten fordert ein Todesopfer

Dortmund (ots) -

Als die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst am Freitagvormittag gegen 11:40 Uhr in die Straße Froschlake im Ortsteil Marten alarmiert worden sind, sahen sie schon auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung. In einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses ist es zu einem massiven Wohnungsbrand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Brandschützer schlugen die [...]

FW-DO: Feuerwehr rettet jungen Rehbock aus dem Kanal

Dortmund (ots) -

Heute Vormittag gegen 9:30 Uhr meldete ein Spaziergänger ein Reh im Kanal im Stadtteil Ellinghausen.

Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin den Gerätewagen Wasserrettung von der Feuerwache 2 (Eving) und ein Löschfahrzeug von der Feuerwache 9 (Mengede) in den Bereich südlich der Autobahnbrücke der A2.

Nachdem das Reh lokalisiert wurde, ließen die Kräfte der Wasserrettung [...]

FW Ense: Zugübung des 1. und 3. Zuges - Einheiten üben die Zusammenarbeit auf "Haus Füchten" in Hünningen

Ense (ots) -

"Am Donnerstagabend, 15.05.25, übte die Feuerwehr Ense auf dem historischen Anwesen "Haus Füchten" an der Ruhr in Hünningen. Dabei waren die Löschzüge 1 aus Bremen, sowie Löschzug 3 (bestehend aus den Löschgruppen Höingen, Hünningen und Waltringen) im Einsatz. Ziel der Übung, die von Thomas Meier , Michael Peck und Andreas Vetter vorbereitet wurde, war es, verschiedene Einsatzszenarien [...]

FW Horn-Bad Meinberg: Feuer greift auf Dachstuhl über und zerstört Wohngebäude - über 100 Einsatzkräfte mehrere Stunden im Einsatz

Horn-Bad Meinberg (ots) -

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Horn- Bad Meinberg um 11:33 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 4-Explosion im Gebäude" in den Stadtteil Horn alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule sichtbar.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Anbau sowie ein vorgelagerter Container bereits in Vollbrand. Zudem hatte das Feuer bereits [...]

FW Burscheid: Verkehrsunfall mit Linienbus

Burscheid (ots) -

Am frühen Donnerstagabend wurden alle vier Löschzüge der Burscheider Feuerwehr gegen 17:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus alarmiert. Dieser kollidierte, laut Einsatzmeldung, mit einem PKW im Kreuzungsbereich Eichenplätzchen auf der L188.

Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass es mehrere verletzte Personen gebe. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte [...]

FW-EN: Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst auf dem Vendômer Platz

Gevelsberg (ots) -

Am heutigen Donnerstag kam es gegen 16:35 zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Eingangsbereich der dortigen ansässigen Kaufland Filiale, nachdem Kunden und Mitarbeiter des Hauses offenbar akute Reizungen erfahren hatten.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine bislang nicht näher identifizierte Person Reizgas im Eingangsbereich des Kauflandes [...]

FW-MG: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der BAB 61

Mönchengladbach-BAB 61 Fahrtrichtung Koblenz, 15.05.2025, 18:00 Uhr (ots) -

Am frühen Donnerstagabend wurde der Feuerwehr ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 61 gemeldet. An dem Unfall waren insgesamt fünf Pkw sowie ein Kleintransporter beteiligt.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten alle Fahrzeuginsassen ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen. Insgesamt waren sechs Personen [...]

FW-MG: Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

Mönchengladbach-Gladbach, 15.05.2024, 17:23 Uhr, An der Flieschermühle (ots) -

Am heutigen Nachmittag rückte die Feuerwehr aus weil Bewohner in einem Treppenraum Brandgeruch wahrgenommen und das akustische Signal eines Rauchwarnmelders gehört hatten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Geruch von angebranntem Essen im Treppenraum wahrnehmbar. Da unklar war, ob sich noch Personen in der [...]

FW-MG: Brand in Absauganlage

Mönchengladbach-Odenkirchen, 15.05.2025,10:02 Uhr, Duvenstraße (ots) -

Arbeiter meldeten den Brand der Absauganlage einer Fräsmaschine in einer Fabrikhalle. Im Nahbereich der Anlage war in der Halle eine leichte Rauchentwicklung festzustellen. Im Partikelauffangbehälter des Filters hatten sich Späne entzündet. Die Feuerwehr öffnete die Anlage und löschte die Späne ab. Verletzt wurde glücklicherweise [...]

FW-MG: Verkehrsunfall mit einem Verletzten

Mönchengladbach-Holt, 15.05.2025, 11:27 Uhr, Am Nordpark (ots) -

Kurz vor Mittag ereignete sich auf der Straße Am Nordpark ein Unfall zwischen zwei PKW. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte eine Person ihr Fahrzeug bereits verlassen. Eine Person aus dem zweiten Unfallfahrzeug konnte mit Hilfe einer Rettungswagenbesatzung das Fahrzeug verlassen. Sie wurde im RTW notfallmedizinisch versorgt [...]

FW-E: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus - Hund aus Wohnung gerettet

Essen-Bredeney, Beckmannsbusch, 15.05.2025 - 12:00 Uhr (ots) -

Am Donnerstagmittag meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine Rauchentwicklung im Bereich der Dachrinne eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Bredeney. Bereits beim Eintreffen des ersten Löschzuges der Feuerwache Rüttenscheid schlugen Flammen aus dem Dachbereich des Gebäudes, sodass die Alarmstufe unmittelbar erhöht [...]

FW Dinslaken: Tierrettung in luftiger Höhe

Dinslaken (ots) -

Gestern wurde ein kleiner Mauersegler aus einer misslichen Lage befreit: Er steckte am Giebel einer Grundschule in Dinslaken fest und konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Am 14.05.2025 um 13:51 Uhr wurden das Drehleiterfahrzeug und ein Löschfahrzeug des hauptamtlichen Abmarsches alarmiert.

Besonders war die Besatzung der Drehleiter: Da aktuell ein Lehrgang für die Maschinisten [...]

FW-WRN: Brennender Holzhaufen auf Landwirtschaftlichen Anwesen in Werne-Horst

Werne (ots) -

In der Nacht zum heutigen Donnerstag wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Stockum und der Löschzug Mitte um 03:16 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - brennt Holz im Hof // droht auf Heuscheune überzugreifen" in die Hellstraße in Werne - Horst alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war ein Feuerschein und Funkenflug wahrnehmbar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte [...]

FW Beverungen: Nachwuchs für den Einsatz: 24 Feuerwehrkräfte meistern Grundlehrgang

Beverungen (ots) -

Sie stehen zukünftig bereit, wenn andere Hilfe brauchen - und das freiwillig und in ihrer Freizeit: 24 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Beverungen, Brakel und Höxter haben jetzt den zweiten Teil ihrer Feuerwehrgrundausbildung im Ausbildungsverbund Beverungen-Brakel-Höxter erfolgreich abgeschlossen. Mit dem bestandenen Truppmann-Lehrgang dürfen sie künftig aktiv zu [...]

FW Alpen: Blaulichtparty Vol 5 in Menzelen - in vier Wochen geht es los...

Alpen (ots) -

In wenigen Wochen findet am Samstag, den 14. Juni ab 19:00 Uhr die fünfte Blaulichtparty in Menzelen statt. Die über dreißig Einsatzkräfte starke Einheit aus Menzelen freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher.

Für fünf Euro Eintritt erwartet alle Gäste tolle Musik von DJ Benny Benito. Neben den klassischen kühlen Getränken werden auch wieder Cocktails angeboten. [...]

FW Rheurdt: Fassade brennt nach Flämmarbeiten - eine Person verletzt

Rheurdt (ots) -

Die Freiwillige Feuerwehr Rheurdt wurde am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr mit beiden Löscheinheiten zu einem Gebäudebrand auf die Bahnstraße im Ortsteil Rheurdt alarmiert. Bei Flämmarbeiten, die der Bewohner eines Einfamilienhauses in seinem Innenhof mit einem Gasbrenner durchführte, kam es zur Entzündung von Efeu und Rankbewuchs an der Fassade.
Das Feuer breitete sich entlang [...]

FW-BN: Balkonbrand in Bonn -Plittersdorf. Feuerwehr rettete Bewohner aus Wohnung.

Bonn (ots) -

Mittwoch, 14.05.2025, 16:09 Uhr Bonn-Plittersdorf, Ostseestraße

Am heutigen Nachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Brandereignis in die Ostseestraße im Stadtteil Bonn-Plittersdorf gerufen.

Dort brannte es auf einem Balkon im 1. Obergeschoss eines Reihenmittelhauses. Durch die geöffnete Balkontür konnte sich der Brandrauch ungehindert in der [...]

FW Xanten: Was tun wenn es brennt? - Kindergärten zu Besuch bei der Feuerwehr

Xanten (ots) -

Freitag, 09.05.2025 - 30 Kinder der Kindergärten aus Vynen und Marienbaum besuchten am vergangenen Freitag die Löscheinheit Nord am Spettmannsweg.

In Begleitung ihrer Betreuerinnen und Betreuer, sowie einiger Eltern, wurde zunächst ein kindgerechter Theorie-Block absolviert. Was macht die Feuerwehr? Wie verhalte ich mich wenn es brennt? Worauf kommt es bei einem Notruf an? Diese [...]

Feuerwehr Kalkar: Einsatz in Appeldorn: Kleinkind im verschlossenen Auto - schnelle Hilfe ohne Schaden

Kalkar (ots) -

Am 14.05.2025 wurde die Löscheinheit Appeldorn der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar um 12:49 Uhr zu einem besonderen Einsatz auf dem Gelände einer Tankstelle gerufen. Das Alarmstichwort lautete "H1 - verschlossener PKW". Vor Ort stellte sich schnell heraus: In dem abgeschlossenen Auto saß ein etwa einjähriges Mädchen im Kindersitz, der Autoschlüssel lag jedoch im Inneren.

Da [...]

FW Hünxe: Rohrbruch verursacht Wasserschaden

Hünxe (ots) -

Die Einheit Bruckhausen wurden am 14. Mai 2025 um 10:23 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zur Straße Kleiner Feldweg alarmiert.

An der Einsatzstelle war es zu einem Rohrbruch gekommen. Dadurch hatte sich in der Baugrube etwa ein Meter hoch Wasser angesammelt, das bereits in den sich im Bau befindlichen Keller lief. Die Feuerwehr setzte Tauchpumpen ein, um das Wasser zu [...]

FW Kranenburg: Heckenbrand am Treppkesweg

Kranenburg (ots) -

Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug Kranenburg und die Löschgruppe Frasselt-Schottheide zu einem Heckenbrand an den Treppkesweg im Reiterdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass mehrere Meter einer Tuja-Hecke in Flammen standen. Die Eigentümer hatten bereits erste Löschversuche unternommen.
Durch einen schnellen und gezielten Einsatz der [...]

FW-E: Katze in Zwangslage - Feuerwehr befreit "Schreihals" nach dreistündigem Einsatz

Essen-Katernberg, Nienhuser Busch, 12.05.2025, 20:15 Uhr (ots) -

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Essen zu einem tierischen Notfall in den Stadtteil Katernberg alarmiert. Anwohner der Straße Nienhuser Busch hörten aus dem Bereich zweier eng aneinanderstehender Garagen ein klägliches Miauen.

Die beiden Garagen standen in einem leichten V-Winkel zueinander, sodass zwischen ihnen ein schmaler [...]

FW Nideggen: Waldbrand in Schmidt

Nideggen (ots) -

Dienstag, 13.05.2025, 20:49, Eschaueler Weg, Nideggen-Schmidt

Mehrere Anrufer meldeten am Dienstagabend gegen 20:49 eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Rursees in Schmidt. Die Leitstelle entsandte gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung den zuständigen Löschzug West der Feuerwehr Stadt Nideggen.

Zunächst bestand die Schwierigkeit darin, die Einsatzstelle zu lokalisieren [...]

FW-Velbert: Emotionaler Ausklang mit dem Musikzug der Feuerwehr Velbert

Velbert (ots) -

Am vergangenen Sonntag, 11.05.2025, spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert sein Frühlingskonzert an der Bleibergquelle.
Ein erstklassiger Konzertnachmittag vor vollem Haus endete mit Standing Ovations, vielen Emotionen und Überraschungsblumen zum Muttertag.

Nach einem großartigen Sommerwochenende mit unglaublich viel Kunst, Kultur und Kulinarischem im ganzen Velberter [...]

FW-BOT: Feuer drohte auf Haus überzugreifen

Bottrop (ots) -

Mittwochnacht, gegen 02:00 Uhr, meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop über den Notruf 112 massiven Flammenschein im Hintergelände am Nordring.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten ein Schuppen, ein Holzunterstand, Gartenpavillions und ein Kleintransporter. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus und auf ein Wohnmobil überzugreifen. Weder im Wohnhaus noch [...]

FW-WRN: Besuch der Feuerwehr an der Wiehagengrundschule: Brandschutz zum Anfassen

Werne (ots) -

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, besuchten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne die Wiehagengrundschule an der Stockumer Straße. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen wichtige Inhalte der Brandschutzfrüherziehung näherzubringen.

In kindgerechter und anschaulicher Weise erklärten die Feuerwehrleute, wie man sich im Brandfall richtig [...]

FW-DO: Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei Stadtbahnen

Dortmund (ots) -

Um 17:33 Uhr wurde der Feuerwehr ein Unfall zwischen einer Stadtbahn und einem LKW auf der Evinger Straße in Dortmund gemeldet. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwache 2 aus Evingen gaben die Rückmeldung, dass es sich um zwei beteiligte Stadtbahnen und einem LKW handelte. Aus bisher ungeklärten Gründen stieß ein Sattelschlepper im Heckbereich mit einer Stadtbahn [...]

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag