Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Aus_den_Feuerwehren.jpg

Aus den Feuerwehren

Die Nachrichtenübersicht

FW-KLE: Geschwächter Hund mit Drohne in Rapsfeld geortet und gerettet

Kleve-Brienen (ots) -

Kleve, 27. Mai 2025 - Am heutigen Mittag wurde die Erkundergruppe der Feuerwehr Kleve zu einer besonderen Tierrettung in den Ortsteil Brienen gerufen. Ein Hund war am Vorabend in ein dicht bewachsenes Rapsfeld gelaufen und konnte aus eigener Kraft nicht mehr zurückkehren. Aufgrund seines Gesundheitszustands und der konkreten Lokalisierung durch den Halter wurde ein gezielter [...]

FW-EN: Einsatzreicher Montag mit Brand im Gebäude

Herdecke (ots) -

Mit dem Einsatzstichwort "Brand im Gebäude" rückte ein Löschzug der Feuerwehr Herdecke um 15:29 Uhr in die Breddestraße aus.
In einem mehrgeschossigen Gebäude war es in der zweiten Etage zu einem Kleinbrand gekommen. In einer Küche wurden Zigarettenreste grob fahrlässig in einem Kunststoffmülleimer entsorgt, wodurch dieser Feuer gefangen hatte. Bei Eintreffen der Feuerwehr [...]

FW-LEV: Brand eines Kleintransporters auf der Bundesautobahn 1

Leverkusen (ots) -

Am 30.05.2025 gegen 22:03 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf 112, sowie über die Kreisleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises über einen Brand eines Kleintransporters auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Dortmund informiert. Da sich laut den Anrufenden kein Fahrer in der Nähe des brennenden Kleintransporters bemerkbar machte, musste [...]

FW-MH: Ölaustritt auf der Ruhr

Mülheim an der Ruhr (ots) -

Am heutigen Abend, gegen 21.10 Uhr, wurde die Feuerwehr an die Flora Brücke an der Straße Dohne alarmiert.
Durch Passanten wurde auf der Gewässeroberfläche der Ruhr ein Ölfilm entdeckt.
Dies bestätigte sich vor Ort. Als Ursache konnten geringe Mengen ausgelaufenen Kraftstoffes auf einer schwimmenden Arbeitsplattform unterhalb der Flora Brücke ausgemacht werden.
Durch [...]

FW-EN: Brandeinsätze und massive Ölspur in Breckerfeld

Breckerfeld (ots) -

Datum: 26.05.2025/
Einsatzstelle: Hagener Straße, Schützenstraße, Neue Straße/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe
Zurstraße, Feuerwehr Ennepetal/ Rettungsdienst/ Polizei/

Bericht (hb): Die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises alarmierte die
Feuerwehr Breckerfeld am Montagmorgen gegen 07:40 Uhr zu einer Ölspur
im Bereich Hagener Straße und [...]

FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 43 & Umweltschutzeinsatz durch Hydraulikproblem an Schwertransporter

Sprockhövel (ots) -

Am späten Sonntagabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der BAB 43 zwischen den Anschlussstellen Sprockhövel und Witten-Herbede gerufen. Durch den Rettungsdienst wurden insgesamt drei verletzte Personen versorgt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und hat ausgetretene Betriebsmittel mit Bindemittel [...]

FW-EN: Leistungsnachweis der Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis erfolgreich absolviert - 15 Gruppen haben bestanden

Schwelm (ots) -

Am vergangenen Samstag fand der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren des Ennepe-Ruhr-Kreises statt. Ausrichter waren erneut der Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr sowie die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr), die den Leistungsnachweis bereits zum zweiten Mal in Folge auf dem Sportplatz der Evangelischen Stiftung in Volmarstein durchführten. Vielen Dank an die Stiftung zur [...]

FW Düren: Brand in leerstehendem Gebäude

Düren (ots) -

Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Düren erneut zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein stillgelegtes Gebäude. Bei Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus mehreren Kellerfenstern festgestellt werden und im Gebäude befanden sich noch 7 Personen.
Trotz der vorhandenen Objektsicherung konnte schnell ein geeigneter Zugang geschaffen [...]

FW Mechernich: Zugübung des Löschzugs 2 der Stadt Mechernich am 17. Mai 2025

Mechernich (ots) -

Am Samstag, den 17. Mai 2025 hat sich der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Mechernich, bestehend aus den Einheiten Bleibuir, Glehn und Floisdorf, zur mittlerweile zweiten Zugübung in diesem Jahr getroffen. Übungsort war das Gelände der Firma Metallbau Schorn in Bergbuir.

Der Schwerpunkt der von den Zugführern Gerd Geller und Michael Züll geplanten Übung lag auf [...]

FW-DT: Acht Küken aus misslicher Lage gerettet - Dank aufmerksamer Kinder

Detmold (ots) -

Am heutigen Sonntagabend bewiesen zwei Kinder echten Spürsinn und großes Verantwortungsbewusstsein: Beim Spielen im Garten hörten sie plötzlich lautstarkes Schnattern aus der Nähe. Neugierig geworden, machten sie sich auf die Suche nach der Ursache - und wurden an einem Regenrückhaltebecken fündig. Dort entdeckten sie mehrere kleine Entenküken, die offenbar nicht mehr aus [...]

FW-DT: Kleinere Einsätze nach kurzem Starkregen

Detmold (ots) -

Ein kurzer, aber heftiger Regenschauer hat am Sonntag die Feuerwehr Detmold auf den Plan gerufen. Betroffen war die Nordstraße - Kreuzung Lemgoer Straße als auch der Bereich Potsdamer Weg.

An beiden Einsatzstellen sammelte sich das Wasser auf der Fahrbahn bzw. auf dem Gehweg und konnte nicht schnell genug ablaufen. Das hauptamtliche Personal öffnete mehrere Gullydeckel, um den [...]

FW-MK: Löschzug Süd übt mit dem DRK den Ernstfall

Iserlohn (ots) -

Am gestrigen Samstagvormittag ging es für die Einheiten des Löschzug Süd der Freiwilligen Feuerwehr und der Einsatzbereitschaft Hagen 04 des DRK nach Lössel zu einer Großübung. Alarmiert wurden die Einheiten zu einem Feuer 1 in einem Kindergarten in der Straße "Zur Friedenseiche".

Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Nebel aus dem Gebäude. Mehrere Personen [...]

FW Lage: Feuer 1 / PKW Brand innerorts - 25.05.2025 - 01:02 Uhr

Lage (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Einheit Lage gegen 01:02 Uhr zu einem PKW-Brand in die Lindenstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses ein PKW im Vollbrand und das Feuer drohte sich auf das benachbarte Fahrzeug auszubreiten.

Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit der Schnellangriffseinrichtung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges [...]

FW-MG: PKW überschlägt sich

Mönchengladbach, Rheindahlen-Mitte, B57/Erkelenzer Straße, 25.05.2025, 13:20 Uhr (ots) -

Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Bereich der Kreuzung Erkelenzer Straße/B57 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und lag nun im Straßengraben. Glücklicherweise konnten beide Insassen das verunfallte Fahrzeug noch vor dem Eintreffen [...]

FW Grevenbroich: Feuerwehr rettet zwölf Personen bei Kellerbrand in Grevenbroich

Grevenbroich (ots) -

Beim Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Grevenbroicher Innenstadt retteten Einsatzkräfte der Feuerwehr zwölf Bewohner, die von der Rauchausbreitung im Gebäude bedroht waren. Gegen 19:30 Uhr am Samstagabend waren Feuerwehr und Rettungsdienst zu dem Bau an der Kölner Straße alarmiert worden.

Augenzeugen hatten von einer starken Rauchentwicklung aus dem Keller [...]

FW-Erkrath: Feuerwehreinsätze in Erkrath fordern die Einsatzkräfte

Erkrath (ots) -

Erkrath (24. Mai 2025) - Gleich drei Einsätze innerhalb weniger Stunden hielten die Feuerwehr Erkrath am heutigen Samstagnachmittag in Atem.

Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr um 14:23 Uhr. Gemeldet wurde ein Küchenbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Löschzüge Alt-Erkrath und Trills [...]

FW Alfter: Kellerbrand in Alfter-Witterschlick - eine Person verletzt

Alfter (ots) -

Bei einem Kellerbrand in Alfter-Witterschlick wurde am Samstagmorgen eine Person verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alfter waren gegen 08:00 Uhr zu der Einsatzstelle alarmiert worden, an der die Bewohner eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Einfamilienhauses wahrgenommen hatten. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten das [...]

FW-MG: Gerissene Oberleitung - Regional-Express evakuiert

Mönchengladbach - Gladbach, 23.05.2025, 15:35Uhr, Breitenbachstraße (ots) -

Die Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag um 15:35 Uhr zum Mönchengladbacher Hauptbahnhof alarmiert. Zwischen der Bahnunterführung Breitenbachstraße und dem Hauptbahnhof war ein Oberleitungsdraht gerissen und auf einem fahrenden Regional-Express zum Liegen gekommen.

Der Triebfahrzeugführer des betroffenen Zuges hatte [...]

FW-MG: Bahndammbrand

Mönchengladbach-Wickrath, 23.05.2025, 15:35 Uhr, Hocksteiner Weg (ots) -

Der Feuerwehr wurde am Nachmittag ein Brand an der Gleisanlage in Wickrath auf dem Hocksteiner Weg gemeldet. An der Einsatzstelle brannten auf einer Fläche von ca. 50 m² Sträucher, welche direkt an der zweigleisigen Bahnstrecke standen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit zwei C-Rohren. Mit einer Wärmebildkamera [...]

FW-MG: Brand in Werkstatt - eine leicht verletzte Person

Mönchengladbach - Hardterbroich-Pesch, 23.05.2025, 11:01Uhr, Rheinstraße (ots) -

Die Feuerwehr wurde am Freitagvormittag gegen 11:00 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage eines Bus-Depots und Werkstattgebäudes an der Rheinstraße alarmiert.
Betriebsangehörige empfingen die ersteintreffenden Einsatzkräfte mustergültig und informierten darüber, dass es in einer betriebsinternen Schreinerei [...]

FW Paderborn: Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn für weitere Amtszeit ernannt

Paderborn (ots) -

(sg) Hubertus Henning wurde vom Rat der Stadt Paderborn für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn ernannt. Einstimmig beschlossen wurde dies in der Ratssitzung vom 22. Mai. Dem vorausgegangen war bereits im März die Anhörung der Mitglieder der Feuerwehr Paderborn, die sich einstimmig für Henning aussprachen.

Henning, der dieses [...]

FW Kreis Soest: Siggi Wrede zum neuen Kreisstabführer ernannt / Premiere des Kreisspielmannszuges

Soest (ots) -

Anlässlich des großen 50-jährigen Jubiläums des Kreises Soest, welches rund um das Kreishaus am Sonntag, 18. Mai gefeiert wurde, erfolgte der Stabwechsel der musiktreibenden Züge der Feuerwehren im Kreis Soest.

Nach 12 Jahren im Amt gab Stefan Hüttenschmidt (Feuerwehr Spielmannszug Möhnesee-Brüllingsen) sein Amt als Kreisstabführer an Siggi Wrede vom Feuerwehrspielmannszug [...]

FW-MG: Küchenbrand droht auf Dachstuhl überzugreifen

Mönchengladbach Bettrath-Hoven, 22.05.2025, 21:32, Dünner Straße (ots) -

Am heutigen Abend ist der Feuerwehr Mönchengladbach ein Küchenbrand im 2. OG eines Mehrfamilienhauses gemeldet worden.
Bereits auf Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte haben die Flammen bereits aus einem Dachfenster geschlagen.

Die Feuerwehr hat umgehend einen Trupp zur [...]

FW-MG: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - keine Verletzten

Mönchengladbach-Odenkirchen, 22.05.2025, 18:22 Uhr, Zur Burgmühle (ots) -

Am frühen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach um 18:22 Uhr zu einem Wohnungsbrand im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung.

Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus einer Wohnung im 7. Obergeschoss, mehrere [...]

FW-GLA: Brand in einer Schule in Gladbeck-Mitte

Gladbeck (ots) -

Die Feuerwehr Gladbeck wurde am 22.5.2025 um 14.15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer Schule in Gladbeck-Mitte in der Kirchstraße alarmiert. Auf der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter durch die Leitstelle mitgeteilt, dass es mehrere Anrufe aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Schulkeller gibt. Umgehend wurde das Einsatzstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte nachgefordert.

Bei [...]

FW-MG: Brennendes Dach einer Schulturnhalle

Mönchengladbach Waldhausen, 22.05.2025, 11:07, Aachener Straße (ots) -

am Vormittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach durch die automatische Brandmeldeanlage einer Schule alarmiert. Parallel dazu ging ein Notruf in der Leitstelle ein: Auf dem Dach der Schulturnhalle sei ein Feuer ausgebrochen.

Unverzüglich wurden zahlreiche Einsatzkräfte entsandt. Beim Eintreffen bestätigten die ersten Kräfte [...]

FW Hünxe: Einheit Bruckhausen unterstützt 24h Walk for Charity

Hünxe (ots) -

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, nahmen einige Kameraden der Einheit Bruckhausen am 24-Stunden-Walk for Charity von Chanti Hom teil. Bei der Charity-Veranstaltung im Voerder Gewerbegebiet, die in diesem Jahr unter dem Motto "Walken für einen guten Zweck" stand, wurde der Verein Stehaufmännchen Niederrhein e. V. unterstützt.

Der Verein unterstützt verwaiste Familien, die ein Kind [...]

FW Hünxe: Heuballen brennen in Scheune, Anwohner reagieren umsichtig

Hünxe (ots) -

Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 21. Mai 2025 um 18:22 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Flächen-/Vegetationsbrand" zum Kirchhellen-Wesel-Weg alarmiert.

Bei der Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Heuballen unter einem Vordach einer Scheune in Brand geraten waren. Die umsichtig reagierenden Anwohner hatten diese bereits ins Freie verbracht und damit [...]

FW-RS: Die Freiwillige Feuerwehr Remscheid zu Gast im Cirkus Barum

Remscheid (ots) -

Am gestrigen Abend fand die Premierenvorstellung des Cirus Barum auf dem Schützenplatz in Remscheid statt.
Diese Vorstellung nahm sich der Circus zum Anlass und dankte mit einer Einladung den ehrenamtlichen Rettern der Feuerwehr für ihr Engagement für die Sicherheit in unserer Stadt.
Dieser Einladung folgten 110 Kameradinnen und Kameraden aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr und [...]

FW Dinslaken: Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Dinslaken (ots) -

Bis zur Halbzeit der heutigen Dienstschicht mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dinslaken bisher zu zwei Einsätzen ausrücken. Beim ersten Einsatz handelte es sich um einen piependen Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus an der Marktstraße. Ein aufmerksamer Nachbar hatte aufgrund dessen gegen 14:50 Uhr die Feuerwehr gerufen. Die Feuerwehr konnte nach der Erkundung der Wohnung [...]

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag