Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.

Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular

Slider_Nachweise-Auszeichnungen_1.jpg

Auszeichnungen und Nachweise

Auszeichnungen des Landes Nordrhein-Westfalen

Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW

Das Land NRW vergibt für zur Würdigung von Verdiensten um das Feuerwehrwesen das "Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen".

Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW

in Silber

Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Werkfeuerwehren sowie Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst können mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in silber ausgezeichnet werden, wenn sie mindestens 25 Jahre lang aktiv im Feuerschutz pflichttreu ihren Dienst getan haben. Angerechnet werden hierzu die Zeiten in der Jugendfeuerwehr und der Laufbahnausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst.

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Feuerwehr.


Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW

in Gold

Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Werkfeuerwehren sowie Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst können mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet werden, wenn sie mindestens 35 Jahre lang aktiv im Feuerschutz pflichttreu ihren Dienst getan haben. Angerechnet werden hierzu die Zeiten in der Jugendfeuerwehr und der Laufbahnausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst.

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Feuerwehr.


Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW

in Gold mit Kranz

Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Werkfeuerwehren sowie Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst können mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold mit Goldkranz ausgezeichnet werden, wenn sie mindestens 50 Jahre lang aktiv im Feuerschutz pflichttreu ihren Dienst getan haben. Angerechnet werden hierzu die Zeiten in der Jugendfeuerwehr und der Laufbahnausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst.

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Feuerwehr.


Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Zur Anerkennung und Würdigung von Verdiensten auf dem Gebiet des Brandschutzes oder des Katastrophenschutzes ist ein Brand- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen gestiftet worden.

Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Für besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Einsatz unter erheblicher Gefahr für das eigene Leben oder die körperliche Unversehrtheit können Feuerwehrangehörige, Feuerwehrbeamte, Katastrophenschutz-Angehörige oder Angehörige der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ausgezeichnet werden.

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Katastrophenschutzbehörde.


Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen

Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen

in Silber

Das Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber kann verliehen werden für herausragende Verdienste im Brand- und Katastrophenschutz.

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Katastrophenschutzbehörde.


Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen

in Gold

Das Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Gold kann verliehen werden für überragende Verdienste durch Tätigkeiten, die zu einer wesentlichen Verbesserung des Brand- und Katastrophenschutzes beigetragen haben. 

Antrag: Auf dem Dienstweg durch die jeweils zuständige Katastrophenschutzbehörde.


Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille

Zur Anerkennung und Würdigung der Teilnahme an einem besonderen Einsatz auf dem Gebiet des Brand- oder Katastrophenschutzes im Land Nordrhein-Westfalen ist eine Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille gestiftet worden.

Diese kann an Feuerwehrangehörige und -beamte, Katastrophenschutz-Angehörige und Angehörige der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk verliehen werden.

Die Entscheidung, ob es sich um besondere Einsätze in NRW handelt, obliegt dem für Inneres zuständigen Ministerium.

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag