Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?

FIRE-Abend

Die monatliche kostenlose Webinarreihe des VdF NRW

FIRE-Abend – Die monatliche kostenlose Webinarreihe des VdFs NRW startet 2025 wieder durch!

Der Verband der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) setzt auch 2025 sein Engagement im Rahmen der Initiative „Digitalzündung“ fort, um die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen bestmöglich zu unterstützen.

Ab 2025 kehrt der beliebte FIRE-Abend zurück – eine kostenlose Online-Seminarreihe, die speziell für Feuerwehrangehörige aus NRW entwickelt wurde. Monatlich erwarten Sie spannende Themen, praxisnahe Inhalte und neue Impulse.

Das Angebot bleibt so flexibel wie gewohnt: Egal, ob Sie den FIRE-Abend für Ihre persönliche Weiterbildung oder als gemeinsamen Online-Dienstabend für Einheiten oder ganze Feuerwehren nutzen möchten – alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen!

Freuen Sie sich auf den Neustart des FIRE-Abends im Jahr 2025 und seien Sie dabei, wenn wir die digitale Weiterbildung in die nächste Runde bringen


Kommende Webinare

08.01.2025: Der Verband der Feuerwehren in NRW e.V, stellt sich vor… 
Christoph Schöneborn, LL.M., LL.M., Landesgeschäftsführer des VdF NRW

 

Hier geht es zur Veranstaltung 

Einwahl ist ab 18:45 Uhr möglich, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. 

Dein Ansprechpartner:

Andreas Kirchharz

Referent für Mitgliederangelegenheiten & Digitalisierung -Projektkoordinator Netzwerk Vielfalt

Bisherige Veranstaltungen

Mai 2023: Was hat Brandschutzerziehung mit dem Ahrtal zu tun?

Dozent: Brandinspektor Stefan Budde (Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung/ -aufklärung im Kreisfeuerwehrverband Gütersloh e.V.)

Datum: 17.05.2023 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



April 2023: Waldbrandbekämpfung - richtig und sicher

Dozent: Dr. Ulrich Cimolino (Branddirektor BF Düsseldorf, Vorsitzender AK Waldbrand im DFV)

Datum: 19.04.2023 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links: Präsentation



März 2023: Zuschauer an Unglücksorten – was steckt hinter dem Gaffer-Phänomen?
Bild fehlt

Webinar-Aufzeichnung für interne Feuerwehrdienste anfragen

Dozent: Prof. Dr. Harald Karutz (Diplom-Pädagoge & Professor für Psychosoziales Krisenmanagement an der MSH Medical School Hamburg)

Datum: 15.03.2023 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Dezember 2022: Strömungspfade in der Einsatzpraxis: „Brennt Weihnachtsbaum“

Dozent: StBI Jürgen Buil, FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW

Datum: 21.12.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



November 2022: Europäischer Katastrophenschutz – wie funktioniert das

Dozent: OBR’in Susanne Klatt, BF Essen, Mitglied Arbeitskreis Zivil- und Katastrophenschutz der AGBF NRW

Datum: 16.11.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



Oktober 2022: Team Zukunft - Feuerwehrleute und Rettungsroboter Hand in Hand

Dozent: Dirk Aschenbrenner Direktor der Feuerwehr, Leiter der Feuerwehr Dortmund

Datum: 19.10.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



September 2022: Köpenick im Dunkeln: Einsatzbericht „Blackout“

Dozent: Karsten Göwecke, Berliner Feuerwehr, Ständiger Vertreter des Landesbranddirektors

Datum: 21.09.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:

Präsentation



August 2022: Brandbekämpfung an Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Bild fehlt

Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
 

Dozentin: BM’in Tanja Hellmann, BF Dortmund

Datum: 17.08.2022 | 19:30 Uhr



August 2022: Feuer im Kopf: Warum, wann und wie PSU und PSNV zum Einsatz kommen
Bild fehlt

Webinar nochmal ansehen

Dozent: HBM Hendrik Münz, FF Dortmund, Pfarrer, Vorsitzender Fachausschuss PSU/PSNV des VdF NRW

Datum: 03.08.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Juli 2022:Feuerwehr und Rettungsdienst – Schnittstellen und aktuelle Entwicklungen

Dozenten: BI Jörg Müssig, FF Dortmund, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Justiziar des VdF NRW

Datum: 20.07.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



Juli 2022: Feuer und Flamme – Die Feuerwehr-Einsatzkraft in der Öffentlichkeit

Dozenten: Ltd. BD Simon Heußen, Leiter der Feuerwehr Bochum

Datum: 06.07.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



Juni 2022: Umgang mit Airbags und Gurtstraffern bei VU-Einsätzen

Dozenten: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW

Datum: 18.06.2022 | 19:30 Uhr 

Dokumente und Links:



Mai 2022: Information für Fahrerinnen und Fahrer von Einsatzfahrzeugen
Bild fehlt

Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.

Dozent: BR Markus Brüggen (Stellv. Leiter der FF Neuss)

Datum: 18.05.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



April 2022: Weg vom PowerPoint-Reflex – Alternativen für digitales Unterrichten

Dozent: Wiebke Thönissen, www.feuerwehrehandwerk.de

Datum: 27.04.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



April 2022: Die größte Feuerwehr in NRW - Vorstellung Feuerwehr Köln

Dozent: Ulrich Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Köln

Datum: 06.04.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



März 2022: Grundlagen des Einsatzes einer Motorsäge

Dozenten: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW

Datum: 09.03.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Februar 2022: Warum verlaufen Brände in modernen Gebäuden anders als in älteren Gebäuden?
Bild fehlt

Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.
 

Dozenten: 

  • StBI Jürgen Buil (FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW)
  • BOI Philipp Beyer (Berufsfeuerwehr Essen)

Datum: 17.02.2022 | 19:30 Uhr



Januar 2022: Einsatzbericht - Großbrand eines Autoverwertungshofs in Neuss am 22.04.2021 (Verschoben)
Bild fehlt

Durfte aus rechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden.

Dozent: BR Markus Brüggen (Stellv. Leiter der FF Neuss)

Datum: 19.01.2022 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Dezember 2022: Advent, Advent, ein Kerzlein brennt… - Wissenswertes und Experimente rund um das Thema Flammen

Dozent: StBI Jürgen Buil (FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW)

Datum: 15.12.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Nomvember 2021: Herausforderungen im Einsatz durch gasbetriebene Straßenfahrzeuge

Dozent: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW

Datum: 24.11.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Oktober 2021: Herausforderungen im Einsatz durch Elektro- und Hybridfahrzeuge

Dozent: BOI Olaf Struckmeier, FF Hüllhorst, Mitglied Fachausschuss Technik des VdF NRW

Datum: 13.10.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



September 2021: Das Institut der Feuerwehr NRW stellt sich vor

Dozent: Diverse

Datum: 15.09.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:

 



August 2021: Einsatztaktisches Vorgehen bei ausgelösten BMA

Dozent: BD Thomas Tremmel (BF Düsseldorf)

Datum: 18.08.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Juni 2021: Brandbekämpfung zur Menschenrettung in der Praxis

Dozent: StBI Jürgen Buil (FF Kleve, Mitglied Fachausschuss Ausbildung und Einsatz des VdF NRW)

Datum: 16.06.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



Mai 2021: Fahrzeugbrandbekämpfung
Bild fehlt

Webinar-Aufzeichnung für interne Feuerwehrdienste anfragen

Dozent: Paul van der Zwaan (Swan Rescue)

Datum: 19.05.2021 | 19:30 Uhr

Dokumente und Links:



© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag