Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Alle_Veranstaltungen.jpg

Unser Veranstaltungsangebot

ONLINE-SEMINAR: Theorie kann ganz schön spannend sein! - Übungsdienste mal anders

28.04.2025


Bringe ich wirklich das rüber, was ich in meiner Präsentation oder in meinem Präsenz-Vortrag vermitteln möchte? Wie vermeide ich, dass der Vortrag überfrachtet ist (Inhalte, Medieneinsatz)? Wie komme ich weg von der Powerpoint-Schlacht - auch für trockene oder vermeintliche Standard-Themen? Wie bekomme ich die Zuhörer dazu mitzumachen und genau ihre Interessen zu wecken?

Wie setze ich Stimme, Raumgefüge, Körpersprache und Medien so ein, dass ich authentisch bleibe und die mir wichtigen Punkte bei den Zuhörern hängen bleiben. Der Fokus liegt auf Präsenz-Vorträgen. All dem gehen wir in Theorie und Praxis auf den Grund.

Oftmals sind insbesondere Theorie-Übungsdienste aufgrund von langweiligen Frontalvorträgen in Verruf geraten. Es geht auch anders!

Wir beschäftigen uns mit den Themen, die die Teilnehmenden mit in den Workshop bringen. Gemeinsam erarbeiten wir die Erfolgskriterien für verschiedene Übungsdienst-Themen – inhaltlich und in Bezug auf Präsentationstechniken. Dabei betrachten wir auch das Spannungsfeld zwischen eigenen Interessen am Thema, den Übungsdienst-Anforderungen und den Erwartungen der Zuhörer.

Was nehmen Sie mit:
-Tipps und Tricks für spannende, abwechslungsreiche und zielgerichtete Präsentationen und Vorträge
-Erfolgskriterien für gute Vorträge
-Methodik des Spannungsbogens
-Effektiver Einsatz der Rhetorik
-Methoden und Tools sowie deren Anwendung
-Einbindung des Publikums / der Teilnehmer

Hinweis

Das Online-Seminar wird über Zoom duchgeführt. Genaue Informationen zum Ablauf des Online-Seminars werden nach Anmeldung per E-Mail an die Teilnehmer versendet.

Informationen

Wann:
28.04.2025
19:00 - 22:00 Uhr

Kosten:
59,00 € pro Teilnehmer
inkl. MwSt.

Anmeldeschluss:
20.04.2025

Ort:
virtuell
googleMaps

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag