Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Passwort vergessen?
Slider_Aus_den_Feuerwehren.jpg

Aus den Feuerwehren

Die Nachrichtenübersicht

FW-EN: Verkehrsunfall auf der Autobahn - Fahrzeugbrand sorgt für Vollsperrung

Gevelsberg (ots) -

Auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Köln kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Nach dem Zusammenstoß fing eines der Fahrzeuge umgehend Feuer. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung, glücklicherweise konnte der Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Die Autobahn wurde voll gesperrt und eine Brandbekämpfung eingeleitet. [...]

FW Burscheid: Gebäudebrand am Abend - Bewohner verletzt sich bei Löschversuch leicht

Burscheid (ots) -

Am Dienstagabend wurden alle vier Löschzüge, um 22:48 Uhr, zu einem Gebäudebrand mit "Menschen in Gefahr" in die Burbachstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Einfamilienhaus. Umgehend wurde eine erste Erkundung durchgeführt, wobei festgestellt wurde das sich keine Personen mehr im Gebäude befinden.

Unter Atemschutz ging [...]

FFW Schwalmtal: Rauchmelder schlägt rechtzeitig an - Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus zügig unter Kontrolle

Schwalmtal (ots) -

Am Dienstagmorgen wurde der Löschzug Amern um 09:39 Uhr mit dem Einsatzstichwort "F1 - Rauchmelder" zu einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstraße alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war es zu einem Entstehungsbrand gekommen.

Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde durch das akustische Signal eines Heimrauchmelders auf eine Rauchentwicklung in der Küche aufmerksam. [...]

FW Alpen: In eigener Sache: Neuaufstellung des Teams für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alpen (ots) -

Sie läuft in der Regel im Hintergrund, unaufgeregt und im Nachgang der Einsätze und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr - die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Alpen gibt es ein Team, was die Bürgerinnen und Bürger sowie die interessierten Leser mit aktuellen und interessanten Informationen auf dem Laufenden hält. Die Leitung der Feuerwehr, [...]

FW Dinslaken: Kellerbrand am Bahnhofsplatz

Dinslaken (ots) -

Am Dienstagmorgen ist die Feuerwehr Dinslaken um 6:33 Uhr zu einem Kellerbrand am Bahnhofsplatz alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einheiten Stadtmitte und Hauptwache konnte eine Verrauchung aus einem Kellerlichtschacht und im Treppenraum des kombinierten Wohn- und Geschäftsobjektes festgestellt werden. Die Kräfte der Polizei konnten einen Teil der Bewohner*innen bereits vor [...]

FW-EN: Tödlicher Verkehrsunfall

Gevelsberg (ots) -

Am Montagmittag wurden Einheiten des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Mühlenstraße angefordert.
Vor Ort wurde während einer Rangierfahrt eines Lkw, ein Fahrer eines Motorrollers überfahren. Sofort wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Doch trotz der eingeleiteten Maßnahmen, verstarb der Fahrer noch an der Einsatzstelle.
Zeitgleich [...]

FW-E: Küchenbrand im dritten Obergeschoss - schnelle Brandbekämpfung verhindert Brandausbreitung

Essen-Überruhr-Hinsel, Sonderfeld, 30.06.2025, 19:16 Uhr (ots) -

Am Montagabend, dem 30.06.2025, wurde die Feuerwehr Essen um 19:16 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Straße Sonderfeld im Stadtteil Überruhr-Hinsel alarmiert. Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle von einer Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses berichtet. Aufgrund der Meldungen entsandte die Feuerwehr [...]

FW Düren: Kellerbrand in der Innenstadt

Düren (ots) -

Die Feuerwehr Düren wurde am Montagnachmittag zu einem Kellerbrand in die Innenstadt gerufen. Die hauptamtlichen Kräfte hatten gerade einen Einsatz in Gürzenich beendet als der nächste Notruf einging. Polizei und Feuerwehr brachten drei Personen aus den oberen Stockwerken des Mehrfamilienhauses am Ahrweilerplatz in Sicherheit. Danach konnte der Brand im Keller zügig bekämpft [...]

FW Düren: Dieseltank an LKW aufgerissen

Düren (ots) -

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Düren kurz nach 8 Uhr zu einer Baustelle auf die Bahnstraße gerufen. Hier hatte sich ein LKW, bei dem Versuch die Baustelle zu verlassen, den Fahrzeugtank aufgerissen. Da ein Abdichten des Tanks nicht möglich war, musste durch die Feuerwehr ca. 300 Liter Dieselkraftstoff umgepumpt werden. Im Anschluss übernahm ein Abschleppunternehmen die Bergung [...]

FW-DO: Feuer in einem Restaurant nahe Dortmunder U - starker Rauch, eine verletzte Person

Dortmund (ots) -

Dortmund, 30. Juni 2025 - Am heutigen Montagnachmittag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund gegen 15:15 Uhr eine unklare Rauchentwicklung im Bereich des Dortmunder U gemeldet. Die Feuerwehr entsandte umgehend einen Löschzug zur Einsatzstelle. Aufgrund weiterer Notrufe und in Abstimmung mit dem Einsatzleiter wurde das Einsatzstichwort bereits während der Anfahrt erhöht, [...]

FW Königswinter: Brand eines Wohnmobils in Königswinter-Ittenbach.

Königswinter (ots) -

Am Montagvormittag kam es zum Brand eines Wohnmobils. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter konnte den Brand auf das Fahrzeug begrenzen.
Kurz vor 11:30 Uhr wurde der Feuerwehr ein Wohnmobilbrand im Ölbergringweg gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der ersten [...]

FW-E: Kleintransporter im Essener Südostviertel in Vollbrand

Essen-Südostviertel, Franziskanerstraße, 30.06.2025, 11:32 Uhr (ots) -

Am heutigen Montagmittag wurde die Feuerwehr Essen um 11:32 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Franziskanerstraße im Essener Südostviertel alarmiert. Ein Kleintransporter hatte vermutlich während der Fahrt Feuer gefangen. Durch die Leitstelle der Feuerwehr wurden umgehend zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge zur gemeldeten [...]

FW Kreuzau: Garagenbrand in Stockheim

Kreuzau (ots) -

Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Kreuzau zu einem Garagenbrand in die Ortslage Stockheim alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Vor Ort brannte eine Doppelgarage an einem Einfamilienhaus. Das in der Garage befindliche Inventar brannte beim Eintreffen bereits vollständig. Ein im Haus befindlicher Hund konnte durch die [...]

FW Mechernich: Erdbeben-Übung zur nachhaltigen Stabsarbeit

Mechernich (ots) -

Zum Abschluss der Fortbildungsreihe "nachhaltige Stabsarbeit" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe trainierten der Krisen- und der Führungsstab des Kreises Euskirchen die Bewältigung eines Katastrophenszenarios. Daran waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Mechernich beteiligt. Insgesamt nahmen rund 100 ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte [...]

FW Paderborn: Brennender Mülltonnenunterstand mit Ausbreitung auf PKW und Garage

Paderborn (ots) -

(dh) Die Feuerwehr Paderborn wurde in der Nacht zum Montag um kurz vor 02 Uhr zu einem gemeldeten Garagenbrand in die Lahrkampstraße nach Paderborn-Sennelager alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein in Vollbrand befindlicher Mülltonnenunterstand vorgefunden, welcher sich bereits auf einen danebenstehenden PKW ausgebreitet hatte und auf ein in unmittelbarer [...]

FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Sprockhövel (ots) -

In der Nacht zum Montag kam es gegen 1 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der Mittelstraße mit der Gevelsberger Straße. Aufgrund der anfänglichen Meldung, dass möglicherweise mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt sein könnten, rückte ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an. Vor Ort bestätigte [...]

FW-EN: Technische Einsatzleitung des Ennepe-Ruhr-Kreises übt drei Tage in Münster

Schwelm (ots) -

Am Montagmorgen meldet der Stromtrassenbetreiber Probleme bei den Umspannstationen in Witten und Hattingen. Diese gehen vom Netz. Das hat Stromausfälle in Witten, Hattingen, Wetter und Sprockhövel zur Folge.

In allen Stadtgebieten kommt es zu einer Vielzahl von Einsatzlagen unterschiedlichster Ausprägung. Automatische Brandmeldeanlagen laufen bei der Kreisleitstelle ein, Personen [...]

FFW Schwalmtal: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Küchenbrand schnell unter Kontrolle

Schwalmtal (ots) -

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Schwalmtal zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Dülkener Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung aus dem betroffenen Gebäudeteil sichtbar.

Ein Trupp unter Atemschutz ging unverzüglich zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor und konnte [...]

FW Mechernich: Löschzug Kommern übt am Institut der Feuerwehr in Düren-Stockheim

Mechernich (ots) -

Am 21. Juni 2025 führte der Löschzug (LZ) Kommern einen Übungstag am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen, Standort Düren-Stockheim durch. In kleiner Besetzung mit 16 Teilnehmern wurden mehrere Szenarien, wie einen Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus, ein Leck geschlagener Gastank, einen Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW sowie ein Brand auf einem Campingplatz [...]

FW-EN: Feuerwehr rückte bisher fünfmal aus- erneuter Containerbrand in der Nacht ärgert Feuerwehrleute

Wetter (Ruhr) (ots) -

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 27.06.2025 um 23:43 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in der Straße "Eilper Höhe" alarmiert. Durch die eingesetzten Kräfte konnte ein ausgelöster Rauchmelder im Treppenhaus festgestellt werden. Da von außen keine Feststellungen gemacht werden konnten, wurde das Eintreffen eines Schlüssels [...]

Feuerwehr Kalkar: Jugendfeuerwehr Kalkar besucht das Wunderland Kalkar

Kalkar (ots) -

Am 27.06.2025, kurz vor Beginn der Sommerferien unternahm die Jugendfeuerwehr Kalkar einen spannenden Ausflug ins Wunderland in Kalkar. Bei bestem Wetter konnten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern einen abwechslungsreichen Tag voller Spaß und guter Laune erleben.

Neben rasanten Fahrten auf den Karussells und jeder Menge Action im Freizeitpark kamen auch [...]

FW-EN: Feuerwehr schickt Boote ins rennen

Herdecke (ots) -

Bei schönstem Wetter fand an diesem Wochenende die 48.Hobby-Canadier-Regatta am Herdecker Kanu-Club statt.

Auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke nahmen wieder an dem diesjährigen Wettbewerb teil und traten mit drei Booten an. Zuvor bereiteten sich die Teilnehmenden mit Trainingseinheiten auf den Wettkampf vor, um bestmöglich abzuschneiden.

Am Freitagabend war es [...]

FW-AR: Jahresübung der Jugendfeuerwehr Arnsberg: Einsatz unter realistischen Bedingungen

Arnsberg (ots) -

Am gestrigen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein die Jahresübung der Jugendfeuerwehr Arnsberg auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule statt. Zahlreiche Jugendliche und Ausbilder nahmen an der Übung teil, die unter realitätsnahen Bedingungen stattfand und zwei anspruchsvolle Einsatzszenarien beinhaltete.

Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Stadtjugendfeuerwehrwart [...]

FW Bergheim: Feuerwehr löscht brennende Fahrzeuge in Bergheim Zwei PKW brannten auf Parkplatz - Auch angrenzende Hecke betroffen

Bergheim (ots) -

Bergheim - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bergheim gegen 04.25 Uhr zur Ahestraße nach Bergheim-Quadrath-Ichendorf alarmiert. Anwohner hatten auf einem Stellplatz zwei brennende Fahrzeuge bemerkt.

Beim Eintreffen der Kräfte brannten zwei PKW im Motorraum. Auch eine angrenzende Hecke war bereits in Brand geraten. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit zwei C-Rohren, [...]

FW-MG: Zusammenstoß zweier Pkw - eine Person ins Krankenhaus transportiert

Mönchengladbach-Rheydt, 28.06.2025, 19:45 Uhr, Kreuzung Wilhelm-Schiffer-Straße - Hohlstraße (ots) -

Am frühen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wilhelm-Schiffer-Straße - Hohlstraße alarmiert. Zwei Pkw waren kollidiert.

In einem der Fahrzeuge befanden sich eine Mutter und ihr Kind. Beide wurden nach der Erstversorgung durch den [...]

FW-MG: Brennendes Hochbeet, Brandausbreitung auf Schule erfolgreich verhindert

Mönchengladbach-Mülfort, 28.06.2025, 11:47 Uhr, Realschulstr. (ots) -

Am heutigen Vormittag entdeckten aufmerksame Spaziergänger einen Brand im Außenbereich der Gesamtschule Mülfort und alarmierten die Feuerwehr.

Auf dem Schulhof brannte ein neben der Lehrküche aufgestelltes Hochbeet, welches die Schülerinnen und Schüler dort liebevoll angelegt hatten. Durch den Brand war bereits eine Scheibe [...]

FW-KLE: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen - auslaufende Betriebsstoffe auf der Uedemer Straße

Bedburg-Hau (ots) -

Am heutigen Samstag (28.06.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 09:59 Uhr in den Ortsteil Louisendorf alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: "Verkehrsunfall, mehrere beteiligte Pkw mit auslaufenden Betriebsstoffen".

Auf der Uedemer Straße, zwischen den Einmündungen Pfalzdorfer Straße und Pfälzer Straße, war es zu einem Auffahrunfall mit insgesamt fünf [...]

FW-EN: Waschbärenfamilie im Kamin und gemeldeter Waldbrand

Breckerfeld (ots) -

Datum: 27.06.2025/
Uhrzeit: 17:52/
Dauer: ca. 3 Stunde/
Einsatzstelle: Haferkruste, Brauerriege/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Zurstraße/

Bericht (hb): In dem Kaminzug eines Einfamilienhauses hatte sich ein
Muttertier mit ihren 4 Waschbärjungen niedergelassen. Die scheuen
Tiere konnten mit einigem Aufwand aus der Reinigungsklappe des
Schornsteins entnommen [...]

FW Pulheim: Gasaustritt entpuppt sich als Heizungsdefekt

Pulheim (ots) -

Freitagnacht wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Gasaustritt in einem Haus in Pulheim-Sinthern gemeldet. Die Feuerwehr eilte mit etlichen Kräften zur Einsatzstelle, konnte aber schnell feststellen, dass es sich um keinen Gasaustritt handelte.

Um 0:42 Uhr am frühen Samstagmorgen (28.06.) wurden die Löschzüge Geyen, Brauweiler und Pulheim mit der hauptamtlichen Wache und dem [...]

FW-OB: Mobile Retter ab sofort in Oberhausen im Einsatz

Oberhausen (ots) -

Ehrenamtliche Mobile Retter ergänzen ab sofort die Rettungskette im Oberhausener Stadtgebiet. Das System ortet registrierte Ersthelfende im Umkreis des Einsatzortes und sendet eine Anfrage auf deren Smartphones, um im Notfall eine schnellere Erstversorgung durch geschulte Personen zu gewährleisten. Mit einem offiziellen Alarmierungsstart gaben Oberbürgermeister Daniel Schranz, [...]

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag